Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen über unseren Verein, unsere Vorstandschaft und unsere Damen- und Herrenmannschaften. Neben unseren eigenen Turnieren informieren wir Euch regelmäßig über die Erfolge unserer Mannschaften und unserer Zielschützen. Außerdem gibt es Allgemeines rund um den Eisstocksport im Winter und im Sommer. Interesse am Eisstocksport? Dann besuche uns beim Training auf den Pflasterbahnen in Haibühl.
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage
FC Ottenzell | Abteilung Eisstock
Zum Jahresende wurde am Sonntag in der Raiffeisenarena Waldkraiburg die Bayerische Meisterschaft im Zielwettbewerb der Damen und Herren ausgetragen. Mit seinem ersten Platz bei der Bezirksmeisterschaft, qualifizierte sich Manuel Schmid vom FC Ottenzell für die Meisterschaft der 40 besten bayerischen Zielschützen.
Spannenden und erstklassigen Eisstocksport boten am vergangenen Sonntag 22 Moarschaften zum Jahresausklang beim Bayernpokal-Mixed im Eisstadion Berchtesgaden. Aus dem Landkreis Cham waren der FC Ottenzell und der EC Wetterfeld mit jeweils einer Mixed-Mannschaft bei diesem hochklassigen Sportevent vertreten. Der FC Ottenzell sicherte sich am Ende in spannenden Finalspielen den Titel und das Startrecht zur Deutschen Meisterschaft.
Zu Beginn legten die FCO-Schützen Corinna Seidl, Michaela Eisenreich-Berg, Wilhelm Klingseisen und Robert Riedl keinen perfekten Start hin und verloren ihr erstes Spiel in der Gruppe A mit 8:14 gegen den EC Fischbachau.
Am vergangenen Sonntag fand in der Eishalle in Mitterteich das Match um den Bezirkspokal im Mixed für die Wintersaison 2019/2020 statt. Neben dem FC Ottenzell hat sich aus dem Landkreis Cham der EC Wetterfeld und der FC Untertraubenbach mit zwei Mannschaften qualifiziert. Die Mixed-Mannschaft des FC Ottenzell siegte im Endklassement souverän gegen die 10 weiteren Moarschaften und sicherte sich einen Startplatz für den Bayernpokal.
Am Samstag, den 3. November trafen sich die besten Zielschützen des Bezirks VI / Oberpfalz zur Bezirksmeisterschaft in der Donau Arena in Regensburg. Vom FC Ottenzell haben sich hierfür Manuel Schmid und Robert Riedl qualifiziert.
Mit insgesamt 335 Punkten - 173 Punkte und 162 Punkte - verteidigte Manuel Schmid seinen Titel und gewann die Bezirksmeisterschaft.
Ein langer Tag für unsere Stockschützen, aber am Ende erfolgreich. Bereits um 4 Uhr morgens machten sich unsere Herren Willi Klingseisen, Robert Riedl, Manuel und Ewald Schmid sowie Neuzugang Albert König auf den Weg zum Eisstadion nach Peiting.
Auch wenn sie sich zeitweise schwer taten, erkämpften sich die Ottenzeller dennoch Platz 3.
Sieger wurde der EC Moitzerlitz Regen (28:4) vor dem EC Lampoding (25:7).
Mit weißer Weste und vier gewonnenen Spielen ging es am Samstag für unsere Stockschützen Willi Klingseisen, Robert Riedl, Manuel und Ewald Schmid sowie Ersatzmann Josef Wutz nach Lampoding zum Final4 der Championsleague 2019.
Im Halbfinale ging es gegen den TSV Peiting. Hochkonzentriert und nahezu Fehlerfrei stiegen unsere Herren in die Partie ein und gewannen das erste Spiel souverän mit 21:3 Punkten.
Im letzten Auswärtsspiel der Championsleague-Vorrunde reisten die Ottenzeller nach Südtirol zum AEV Gais. Obwohl der FC Ottenzell den Einzug in das Championsleague-Halbfinale bereits sicher hatten, wollten sie sich auch in der letzten Partie einen Sieg sichern und mit einer weißen West nach Lampoding fahren. Das erste Spiel konnten die Ottenzeller Stpckschützen mit Willi Klingseisen, Robert Riedl, Manuel und Ewald Schmid sowie Ersatzspieler Josef Wutz mit 18: 8 Punkten relativ sicher für...
Im zweiten Heimspiel der Championsleague durften wir den TSV Hartpenning in Konzell begrüßen. Wie bereits im Vorfeld erwartet wurde es ein spannender und enger Kampf der beiden deutschen Bundesligamannschaften, die sich bei der Deutschen Meisterschaft 2018 schon nichts schenkten. Die erste Partie endete mit einem knappen 13:11 Sieg für Ottenzell. Und dieser Punktestand sollten die Zuschauer nicht zum letzten Mal an diesem Spieltag sehen. Denn auch das zweite, dritte und vierte Spiel endete...
Zum ersten Auswärtsspiel in dieser Championslegaue-Saison ging es in die Schweiz zum ESC Zweisimmen-Rinderberg. In der ersten Partie zeigten unsere Schützen nicht gerade ihre beste Leistung und zeigten gerade am Anfang ungewöhnliche Fehler. Dennoch konnten sie mit 17:11 Punkten das Spiel noch für sich entscheiden. Im zweiten Spiel wurde die Leistung von Willi Klingseisen, Robert Riedl, Manuel und Ewald Schmid sowie Ersatzspieler Martin Eidenhardt stabiler und sie holten sich den nächsten...
Wie bereits im vergangenen Jahr, durfte der FC Ottenzell in der Champions League 2019 wieder gegen die besten Vereine aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien antreten. Im ersten internationalen Spiel ging es, wie bereits im Vorjahr, gegen den SU Guschlbauer St. Willibald (AUT). Vor ca. 150 begeisterten Zuschauern siegten die Ottenzeller gleich im ersten Spiel souverän mit 19:3 Punkten in der Stockhalle in Konzell.